Das Schöne bewahren
Rückzug
Skizzenbuch – Hannover U6 Messe Ost
Scherenschnitte
Eine neuer Werkblock ist im Entstehen. Grundlage sind immer Linien, Flächen und Formen in reduzierter Farbpalette. Mal wässrig, mal farbsatt überlagern sie sich.
Ich mag den Kontrast, der unterschiedlichen Strukturen, die durch Farben und die aufgeklebten Elemente entstehen.
Bilder: Acrylfarbe, altes Papier, Joss-Papier mit Silberauflage, alte Grafiken von Schreren auf Aquarellpapier
Überlagerung in Pink
Diese Leinwand begleitet mich nun schon eine ganze Weile – war dekorativ, ohne sich „richtig“ und „fertig“ anzufühlen. Elemente entstanden und wurden von anderen überlagert zu einer Vielzahl von unterschiedlichen Bildebenen. Die Farbe zeigt sich in ganz unterschiedlicher Dynamik – mal ist sie deckend und wulstig in pastosem Auftrag, mal fließt sie wässig und duchscheinend über andere Farbflächen.
Das Bild trägt auch Malspuren in Form von Kratzern, Linien und Kreisen die in die noch frische Farbe geritzt werden. Ich mag die feinen Strukturen, die hierdurch entstehen und oftmals erst bei näherer Betrachtung ins Auge fallen.
Ich hatte damit bei den Wiesenblumenaquarellen begonnen, indem ich mit Nägeln und Nadeln Linien in das Papier ritze, die sich mit Farbe füllen.
Ein Gedanke beim Entstehen des Bildes war auch, den bewussten Kontrast zwischen den Elementen Wasser und Feuer herzustellen. Die Farben, die von Gold bis Pink und Orange reichen, stehen der tropfenden, herabrinnenden Textur und den drei Fischen als Symbol des Wassers gegenüber.
Nicht zuletzt sei gesagt, dass mir der Entstehungsprozess einfach riesigen Spaß gemacht hat und viel Farbenergie in den November brachte.
Acryl, Blattgold, Zeitungspapier, Copic Liner, Buntsift auf Leinwand. 120 x 80 cm.
Tschüß, kleines Briefmarkenbuchprojekt!
Mond über Freising
1000 Jahre Marktrecht Freising // Deutschland
Collage: Aquarellfarbe / Copic Liner / Briefmarke